Normalerweise sollte sich jeder Mensch seines Erachtens kleiden, aber im Vertrieb und beim Marketing gibt es so einige No Go’s, welche bei Kunden nicht gut ankommen. Im Vertrieb gilt es seriös und glaubwürdig dem Kunden gegenüber aufzutreten. Viele Unternehmen haben auch am Arbeitsplatz einen Dresscode, beispielsweise tragen in vielen Unternehmen die Angestellten Anzüge. Vorallem im Vertrieb ist dies eins der besten Outfits und kommt bei den Kunden am besten an. Folgend zählen wir Ihnen einige No Go’s für Kleidung im Vertrieb und auf dem Arbeitsplatz auf:
Männer sollten im Vertrieb oder auf dem Arbeitsplatz niemals:
– Große Tattoos zur Schau stellen
– In Jogginghose oder Shorts ins Büro gehen
– Weiße Tennissocken zu einem Anzug tragen
– Nach einer langen Nacht mit denselben Klamotten zur Arbeit erscheinen
– Fleckige oder kaputte Kleidung tragen
Frauen sollten im Vertrieb oder auf dem Arbeitsplatz niemals:
– aufringliches und starkes Parfüm verwenden
– übermäßig viel Schmuck tragen
– durchsichtige, hautenge und aufreizende Klamotten tragen
– Piercings im Gesicht tragen
– sowie die Männer, keine fleckige und schmutzige Kleidung tragen
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann sprechen Sie mit uns über Ihre Ziele und Ihren bisherigen Aktivitäten im Bereich Vertrieb und Marketing. Nutzen Sie unsere Kennenlernangebote, um uns in Ihrer Praxis live zu erleben und zu testen! Gerne genutzt wird unser Informationsservice, mit dem Sie sich hinsichtlich Neuerungen, Trends, Tipps und Tricks aus der Praxis auf dem Laufenden halten.
Kommentar hinterlassen zu "Kleidungs-No Go’s im Vertrieb"